Empfehlungsschreiben

So kriegst du das beste Empfehlungsschreiben

Ein aussagekräftiges Empfehlungsschreiben ist für deine Karriere von entscheidender Bedeutung. Denn es hebt deine Fähigkeiten, Leistungen und deinen Charakter aus der Sicht Dritter hervor. Um auch sicher ein vorteilhaftes Empfehlungsschreiben zu erhalten, solltest du diese 5 Tipps beachten.   

Tipp 1: Frühzeitig anfangen

Wenn du dich dazu entschieden hast, deinen Arbeitgeber nach einem Empfehlungsschreiben zu fragen, ist das Timing entscheidend. Gib der entsprechenden Person deshalb ausreichend Zeit, um einen durchdachten und detaillierten Bericht zu schreiben. Denn eine überstürzte Anfrage kann zu einer generischen oder unvollständigen Empfehlung führen, die dir nicht weiterhilft. Idealerweise solltest du mindestens einen Monat im Voraus fragen.   

Tipp 2: Weise wählen

Bei der Wahl des Empfehlungsgebers solltest du strategisch vorgehen. Suche am besten jemanden aus, der dich gut kennt und spezifische Beispiele für deine Arbeit, Leistungen oder deinen Charakter geben kann. Der Schlüssel liegt darin, dass sie eine positive berufliche Beziehung zu dir haben. 

Tipp 3: Anfrage personalisieren

Sobald du eine passende Person für dein Empfehlungsschreiben ausgesucht hast, solltest du sie in Person um diesen Gefallen bitten. Denn eine persönliche Anfrage (oder ein Videogespräch, falls nötig) ist effektiver als eine generische E-Mail oder Textnachricht. Diese persönliche Interaktion zeigt nicht nur deine Professionalität, sondern gibt dir auch die Gelegenheit, zu besprechen, warum du das Schreiben benötigst und wofür es verwendet wird. 

Tipp 4: Unterstützende Materialien bereitstellen

Mach es deinem Empfehlungsgeber einfach, eine positive Bewertung zu schreiben, indem du alle notwendigen Materialien bereitstellst. Dazu gehören dein Lebenslauf, eine Liste von Leistungen oder Projekten, an denen ihr zusammengearbeitet habt, und spezifische Punkte, die du erwähnt haben möchtest. So kannst du sicherstellen, dass keine deiner Erfolge vergessen gehen.  

Tipp 5: Dankbarkeit ausdrücken

Unabhängig vom Ergebnis, solltest du deinem Empfehlungsgeber für seine Zeit und Überlegungen danken. Drücke in jedem Fall deine Wertschätzung für ihre Unterstützung aus. Ein aufrichtiges Bedanken kann viel dazu beitragen, um gute Beziehungen aufrechtzuerhalten, was für dein berufliches Netzwerk wichtig ist. 

Tipp 6: LinkedIn Empfehlungen nutzen

Zukünftige Arbeitgeber sehen sich nicht nur deinen Lebenslauf an, sondern auch dein LinkedIn Profil. Als unterstützende Massnahme zu einem starken Empfehlungsschreiben können deshalb Weiterempfehlungen auf der Networking-Plattform dienen. Diese werden dann bei deinem LinkedIn Profil in einem separaten Abschnitt aufgeführt. Bitte deshalb jemanden von deinem Team um eine digitale Empfehlung!

Fazit

Um ein Empfehlungsschreiben zu fragen erfordert sorgfältige Überlegung, einen personalisierten Ansatz und Respekt für die Zeit und Mühe des Empfehlungsgebers. Beginne deshalb frühzeitig, wähle die Person weise und stelle notwendige Materialien bereit. Indem du diese Tipps befolgst, kannst du dir aussagekräftige Empfehlungsschreiben sichern, welche dir neue berufliche Türen öffnen.